Stacks Image 5300

Bildergalerie

Rundgang
  • Stacks Image 5832
  • Stacks Image 5833
  • Stacks Image 5834
  • Stacks Image 5835
  • Stacks Image 5836
  • Stacks Image 5837
  • Stacks Image 5838
  • Stacks Image 5839
  • Stacks Image 5840
  • Stacks Image 5841
  • Stacks Image 5842
  • Stacks Image 5843
  • Stacks Image 5844
Spielelandschaft
  • Stacks Image 5685
  • Stacks Image 5686
  • Stacks Image 5687
  • Stacks Image 5688
  • Stacks Image 5689
  • Stacks Image 5690
  • Stacks Image 5691
  • Stacks Image 5692
  • Stacks Image 5693
  • Stacks Image 5694
  • Stacks Image 5695
  • Stacks Image 5696
  • Stacks Image 5697
  • Stacks Image 5698
  • Stacks Image 5699
  • Stacks Image 5700


Die vom Förderverein gestiftete Spiellandschaft wurde 2005 von Eltern, Schülern und Lehrern errichtet. Genau wie der Seilpfad wird auch die Spielelandschaft gerne von den Kindern ins Pausenspiel einbezogen.

Klettergerüst


Das alte Klettergerüst war morsch und musste vom Förderverein abgebrochen werden.

Stacks Image 5712


Der Förderverein der GGS Nibelungenstraße ermöglichte erneut die Anschaffung eines neuen Spielgerätes.

Stacks Image 5716
Stacks Image 5719
Stacks Image 5722
Seilpfad
  • Stacks Image 5726
  • Stacks Image 5727
  • Stacks Image 5728
  • Stacks Image 5729
  • Stacks Image 5730
  • Stacks Image 5731


Der vom Förderverein gestiftete Seilpfad wurde 2003 von Eltern, Schülern und Lehrern errichtet und von den Schülerinnen und Schülern begeistert aufgenommen.
Seit seiner Einrichtung stellt der Seilpfad eine der zentralen Attraktionen in den Schulpausen dar. Die Kinder nutzen ihn in vielfältiger und kreativer Weise

Kletterhaus
  • Stacks Image 5914
  • Stacks Image 5915
  • Stacks Image 5916
  • Stacks Image 5917
  • Stacks Image 5918
  • Stacks Image 5919
  • Stacks Image 5920
  • Stacks Image 5921
  • Stacks Image 5922
  • Stacks Image 5923
  • Stacks Image 5924
  • Stacks Image 5925
  • Stacks Image 5926

Die Unternehmensberatung UBEK stellt im Rahmen von arbeitspädagogischen Seminaren mit FORD- Auszubildenden Spielgeräte für öffentliche Einrichtungen her.

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres setzen sich die Auszubildenden in einer neuen Gruppe mit neuen Anforderungen auseinander. Ihre Aufgabe ist es, arbeitsteilig ein umfangreiches Projekt aus dem Material Holz herzustellen.

Die Auszubildenden stellen ihre Arbeitskraft unentgeltlich zur Verfügung. Für die Materialkosten kommt der Förderverein auf.

Nachdem die Kontakte mit UBEK geknüpft waren, richteten wir unsere Wünsche an das Team der FORD- Auszubildenden:


Ein Kletterhaus für den grünen Hof sollte her!
Im Juni 2009 war es dann soweit: Sechs Auszubildende rückten motiviert in der Nibelungenstraße an. Von Montag bis Donnerstag wurde tatkräftig zugepackt, Holz zugeschnitten, Fundamente gesetzt, gedübelt, gehämmert und gesägt. Mit viel Kreativität zimmerten die „Azubis“ ein Kletterhaus. Eine ständig anwesende Ausbilderin gab Hilfestellungen und behielt den Verlauf des Projektes im Auge. Begleitet wurde das Projekt außerdem von einem Mitarbeiter der Firma UBEK, die das Spielgerät am Ende auch abgenommen und TÜV zertifiziert hat. Unsere Schülerinnen und Schüler verfolgten die Arbeiten in den Pausen, staunten aber nicht schlecht, als am Freitag das Werk vollbracht war.

Mit einem selbst gedichteten Lied und einem kleinen Gedicht bedankten sich unsere 260 Kinder bei den „Azubis“. Das Kletterhaus ist einfach toll geworden und wird von den Kindern in den Pausen gerne als Spielgerät genutzt.


Ein herzliches Dankeschön.
-an die Auszubildenden von FORD!
-an den Förderverein der GGS Nibelungenstraße!
-an die Unternehmensberatung UBEK!

1923-1925
  • Stacks Image 5968
  • Stacks Image 5969
  • Stacks Image 5970
  • Stacks Image 5971
  • Stacks Image 5972
  • Stacks Image 5973
  • Stacks Image 5974

Mit freundlicher Unterstützung der GAG-Köln und dem Stadtkonservator Köln

© GGS Nibelungenstraße Köln-Mauenheim
Last Modified mit JavaScript

GGS-Nibelungen Str. Koeln