Fairtrade AG

Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 treffen sich die Kinder des Fairtrade-Teams der GGS-Nibelungenstraße wöchentlich in der Fairtrade-AG, informieren sich über verschiedene faire Themen und planen faire Aktionen. 

Infoaktion vor Herbstferien 22

Die erste Aktion in diesem Schuljahr war eine Präsentation in allen Klassen der Grundschule kurz vor den Herbstferien 2021. Hochmotiviert gestalteten die Kinder in der AG-Zeit Plakate, um diese allen Schüler*innen der Schule zu präsentieren und somit noch einmal zu erklären, was Fairtrade bedeutet, welche fairen Produkte es gibt und wo diese herkommen. Das Fairtrade-Team brachte den Klassen außerdem ein faires Bingo, Ausmalbilder und ein Quiz mit.

Vorstellung Plakate Herbst 22

#fairsprechen - Faires Frühstück im Vorfeld der Europawahlen

#fairsprechen - Faires Frühstück im Vorfeld der Europawahlen



Ende Mai 2024 fand an unserer Schule ein fröhliches Fairtrade Frühstück im Vorfeld der Europawahlen statt, bei dem immer zwei Patenklassen gemeinsam frühstückten. Jedes Kind brachte einen Beitrag für das Frühstück mit, was die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit noch steigerte.

Die Aktion wurde durch die Kampagne  „Fairtrade schools“ unterstützt, die uns mit drei großen Kisten voller leckerer Köstlichkeiten versorgte. Darin befanden sich Honig, Schokocreme, Müsli, Tee, Kakaopulver, Säfte und Riegel, die das Frühstück besonders abwechslungsreich und köstlich machten.

An langen, schön gedeckten Tafeln genossen alle Kinder das faire Frühstück und tauschten sich fröhlich aus. Es war ein gelungener Tag, der nicht nur den Genuss von fairen Produkten feierte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in der Schule stärkte.
Stacks Image 279252
Stacks Image 279254
Stacks Image 279256
Weihnachtsfeier-der-Fairtrade-AG 2024

Festliche Weihnachtsfeier der Fairtrade-AG

Im Dezember 2023 feierte die Fairtrade-AG eine fröhliche Weihnachtsfeier. Die Mitglieder genossen selbstgebackene Plätzchen aus fairtrade Zutaten und tranken dazu heißen Fairtrade-Kakao.

Ein Highlight war das Basteln von Weihnachtsbaumschmuck, der am Weihnachtsbaum auf dem Nibelungenplatz aufgehängt wurde. Die kreative Stimmung und die festlichen Leckereien machten die Feier zu einem besonderen Erlebnis. Wir freuen uns auf weitere Aktionen im kommenden Jahr!
Stacks Image 279240
Stacks Image 279259
Stacks Image 279261
Der 100. Geburtstag unserer Schule

Der 100. Geburtstag unserer Schule

Anlässlich des 100. Geburtstags unserer Schule fand eine wunderbare Schulfeier statt, die nicht nur festlich, sondern auch lehrreich war. Natürlich gab es auch einen Fairtrade-Stand, der von den engagierten Kindern der Fairtrade-AG organisiert wurde.

Der Stand bot ein spannendes Quiz, bei dem die Teilnehmer*innen ihr Wissen über Fairtrade testen konnten. Als Belohnung für die Teilnahme gab es kleine, leckere Fairtrade-Schokolade, die bei den Kindern sehr beliebt war. Die Vorfreude auf die Schokolade motivierte viele, ihr Wissen zu erweitern und mehr über die Bedeutung des fairen Handels zu lernen.

Die Kinder der Fairtrade-AG hatten im Vorfeld Plakate erstellt, die anschaulich über Fairtrade informierten. Diese Plakate waren nicht nur informativ, sondern auch kreativ gestaltet und zogen die Aufmerksamkeit der Besucher*innen auf sich. Besonders auffällig waren die Kinder, die in bunten Bananen-Kostümen verkleidet waren. Sie verteilten faire Bananen und sorgten damit für viel Spaß und Freude bei allen Anwesenden.

Am Fairtrade-Stand gab es auch einen Kiosk, an dem faire Naschereien verkauft wurden. Die Besucher*innen konnten sich mit köstlichen Snacks stärken und gleichzeitig etwas Gutes tun, indem sie faire Produkte kauften. Es war schön zu sehen, wie die Menschen zusammenkamen, um die Idee des fairen Handels zu unterstützen.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit für die Besucher*innen, einen schweren Kaffeesack zu tragen. Dies sollte verdeutlichen, wie hart die Arbeit auf einer Kaffee-Plantage ist und wie wichtig es ist, die Rechte der Arbeiter*innen zu schützen. Viele Kinder und Erwachsene waren überrascht von dem Gewicht und der Mühe, die hinter der Kaffeeproduktion stecken.

Insgesamt war es ein wunderschöner Tag, der nicht nur den Geburtstag unserer Schule feierte, sondern auch das Bewusstsein für Fairtrade stärkte. Die glücklichen Gesichter der Kinder und die positive Stimmung machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen der Fairtrade-AG und darauf, weiterhin für eine gerechtere Welt einzutreten!
Stacks Image 279293
Stacks Image 279288
Stacks Image 279291
Fairtrade AG - Nikolausfeier 2023

Fairtrade AG - Nikolausfeier

20231208_155005


 
Am 6.12.2023 haben wir mit der Fairtrade-AG eine Nikolausfeier gefeiert. Es waren auch ein paar ehemalige Kinder und auch Eltern da.
 
Es gab leckere Fairtrade Plätzchen, fairen Kakao und Apfelpunsch.
 
Man konnte auch richtig süße Sachen basteln und viel Glitzer und glänzenden Perlen. Danach sind wir zum Tannenbaum auf dem NIBELUNGENPLATZ gegangen und haben die gebastelten Sachen aufgehängt. Das war sehr schön.
 
Hena, 3a
Fairtrade Night 2021

Fairtrade Night

Am 2.9.2021 stellten die Schüler*innen der GGS Nibelungenstraße bei der Faire Trade Night in Köln faire Aktionen vor, die sie an ihrer Grundschule bisher durchgeführt haben. 
Dazu gestalteten die Kinder im Vorfeld Plakate. Es wurde auch ein Film der Fairtrade-Auszeichnungsfeier der Schule gezeigt. Besonders enthusiastisch verteilten die Schüler*innen, verkleidet in Bananen-Kostümen, faire Bananen an die Gäste der Fair Trade Night.
Die Kinder waren begeistert von den Angeboten der vielen Fairtrade-Ausstellungs-Stände und genossen diesen besonderen Abend sehr.

Faitrade Night 21

Der faire Nikolaus 2021

Der faire Nikolaus

Wie jedes Jahr war auch im Dezember 2021 der faire Nikolaus da!  Die Schüler*innen des Fairtrade-Teams verteilten gemeinsam mit dem Schulkoch Herrn Basiri die fairen Schoko-Nikoläuse in allen Klassen der Grundschule.

Fairer Nikolaus 22

Fairer Weihnachtsbaumschmuck

Fairer Weihnachtsbaumschmuck

Auf dem Nibelungenplatz in Mauenheim, dem kleinesten Veedel Kölns, wurde in diesem Jahr ein gemeinsamer Weihnachtsbaum der Veedels-Bewohner aufgebaut. Sowohl einzelne Familien, als auch Kindergartengruppen und Schulklassen des lebendigen bunten Stadtteils bastelten in der Adventszeit Weihnachtsbaumschmuck und schmückten nach und nach den Weihnachtsbaum.
Kurz vor den Weihnachtsferien 2021 bereiteten auch die Schüler*innen der Fairtrade-AG der GGS Nibelungenstraße eine ganz besondere Aktion vor. Sie bastelten zum Beispiel Weihnachtsbaumanhänger aus fairen Orangenschalen und gestalteten Anhänger mit dem Fairtrade Logo. Anschließend trafen sich die Kinder und Eltern des Fairtrade-Teams zu einem kleinen Fest am Veedels-Weihnachtsbaum, um den Baumschmuck aufzuhängen. Dazu wurde fairer Kakao getrunken und selbst gebackene faire Kekse gegessen. In dieser gemütlichen Atmosphäre wurden Pläne für faire Aktionen im neuen Jahr geschmiedet.

Fairer Baumschmuck

Besuch im Weltladen Köln

Besuch im Weltladen Köln

Weltladen Foto

Ausflug in den Laden „Wertstoff - sinnvolle Kleidung“

Ausflug in den Laden „Wertstoff - sinnvolle Kleidung“ in Köln-Nippes

Wertstoff Laden

Die Kinder der Fairtrade-AG besuchten am 19.5.2022 den Laden „Wertstoff - sinnvolle Kleidung“ in Köln-Nippes. Die Inhaberin Nina H. empfing die Kinder sehr herzlich und zeigte das gerade erst eröffnete neue Ladenlokal in der Viersener Straße. Im Laden werden nachhaltige, biologische und faire Marken angeboten. Viele der Marken stammen aus kleinen Betrieben aus Deutschland, die die Kleidung in Europa produzieren lassen. Es gibt Streetware, Schuhe und Accessoires für Frauen und Männer.

Die Kinder lernten viel über die Herkunft von Baumwolle sowie die Produktion von biologischen und fairen Schuhen und Kleidungsstücken.

Zur Erinnerung schenkte die Ladeninhaberin allen Kindern ein Tütchen Blumensamen.
Dies werden nun alle Kinder einsähen und sich beim Anblick der Blüten an den großartigen Laden „Wertstoff“ erinnern. Danke!!!

Wertsstoff Blumensamen

Druckworkshop

Fairtrade-school-Team-Logo / Druckworkshop

Im Mai und Juni 2022 beschäftigten sich die Kinder des Fairtrade-school-Teams mit dem Thema Fair Fashion.

Im Rahmen dieses Projekts fand ein Siebdruck-Workshop in Zusammenarbeit mit der Siebdruck-Manufaktur "Druckschwestern" in Köln-Nippes statt. Im Vorfeld haben die Kinder ein eigenes Fairtrade-school-Team-Logo für die Nibelungenschule entworfen. Dieses wurde in der Werkstatt der "Druckschestern" auf ein Sieb übertragen.

An einem Nachmittag erkundeten die Kinder des Fairtrade-Teams die Werkstatt und das Ladenlokal der Siebdruck-Manufaktur in der Baudristraße in Nippes. Beide "Druckschwestern", Nele und Simone, waren vor Ort und weihten die Kinder gekonnt in das Geheimnis des Siebdrucks ein. Die ersten Drucke auf Papier sind den Kinder sehr gut gelungen.

Das belichtete Sieb, sowie ein Rakel und Stofffarbe durften die Kinder mit zur Schule nehmen. Dort fand eine Woche später der Workshop zum Bedrucken der fairen T-Shirts statt. Auf die Ergebnisse waren die Kinder sehr stolz.

Ab jetzt sind die Kinder bei jeder Fairtrade-Aktion als Team zu erkennen.

  • Herzlichen Dank an Simone und Nele, die beiden "Druckschwestern"!
  • Herzlichen Dank an den Laden "Junge Hüpfer", bei dem die fairen T-Shirts besorgt wurden!
  • Herzlichen Dank an die Eltern, die bei der Begleitung des Ausflugs und des Druckworkshops geholfen haben!
  • Herzlichen Dank an den Förderverein und Fairtrade e.V. für die finanzielle Unterstützung des Workshops!
Fairtrade Frühstück

Fairtrade Frühstück

IMG_4750

In der Woche vor und nach den Herbstferien gab es in allen Klassen der Schule ein Fairtrade-Frühstück.
 
Jedes Kind bringt etwas zum Frühstück mit, wie Brötchen usw. Viele Kinder bringen auch Fairtrade Sachen mit, wie zum Beispiel Schokocreme oder Saft oder Honig. Es gibt aber auch kleingeschnittene Rohkost und Obst oder auch Käse, Frischkäse, Butter und Schinken oder Wurst.
 
In allen Klassen ist das etwas unterschiedlich.
 
Oft werden alle Tische zu einer ganz langen Tafel gestellt und man kann sich einen Platz aussuchen. Manchmal gibt es auch ein Buffet auf einem Tisch, bei dem sich die Kinder dann etwas holen. Manchmal werden auch die Tische schön gedeckt. Es wird auch Fairtrade Kakao getrunken.
 
Wir Kinder freuen uns immer auf das leckere Frühstück!
 
Tom, 3a
© GGS Nibelungenstraße Köln-Mauenheim
Last Modified mit JavaScript

GGS-Nibelungen Str. Koeln